In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 6-III und 19 des Gesetzes über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft sowie dem Dekret vom 10. Januar 2017 über die Information von Verbrauchern durch Gewerbetreibende, die an einem Immobiliengeschäft beteiligt sind. Wir informieren Sie darüber, dass:
Unsere Preisliste ist auf unserer Website oder auf Anfrage per E-Mail, Post, Telefon oder im Kontaktbereich erhältlich.
Die Nutzung der Website unterliegt der Einhaltung der unten aufgeführten Bedingungen. Der Zugriff auf und das Surfen auf der Website setzt die Annahme dieser Bedingungen voraus:
Website: bezieht sich auf die Website, auf die Sie über Ihren Internetbrowser zugreifen
Die Agentur: bezieht sich auf die Immobilienagentur(en), die auf der Website präsent sind; die Anzeigen anzeigt und die vom Nutzer in die Kontaktformulare eingegebenen Daten abruft
Die personenbezogenen Daten, die auf der Website gesammelt werden können, sind die folgenden:
Cookies: Cookies werden im Rahmen der Nutzung der Website verwendet, um bestimmte Informationen zu sammeln (insbesondere Ihre IP-Adresse, Informationen über den zum Surfen verwendeten Computer, die Art der Verbindung, den Typ und die Version des Internetbrowsers, das Betriebssystem und andere technische Identifikatoren oder die URL-Adresse von Verbindungen, einschließlich Datum und Uhrzeit sowie aufgerufener Inhalte). Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren.
Kontaktformular: Beim Ausfüllen des Kontaktformulars werden Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht erfasst.
Die Verwendungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten sind im Wesentlichen die folgenden:
Verwaltung der Beziehung zu Ihnen;
Bereitstellung personalisierter Inhalte und Dienste auf der Grundlage Ihres Browserverlaufs, Ihrer Vorlieben und Interessen;
Wenn bestimmte Informationen für den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website obligatorisch sind, wird diese obligatorische Natur zum Zeitpunkt der Dateneingabe angegeben. Wenn Sie sich weigern, obligatorische Informationen bereitzustellen, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Dienste, Funktionen oder Bereiche der Website.
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von höchstens 36 Monaten aufbewahrt, es sei denn:
Sie üben unter den unten aufgeführten Bedingungen eines der Ihnen gesetzlich gewährten Rechte aus;
Eine längere Aufbewahrungsfrist ist durch eine gesetzliche oder behördliche Vorschrift zulässig oder vorgeschrieben;
Dieser Mietvertrag kann verlängert werden, wenn Sie die Geschäftsbeziehung fortsetzen.
Während dieses Zeitraums setzt die Website organisatorische, softwaretechnische, rechtliche, technische und physische Mittel ein, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, um deren Beschädigung, Löschung oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu verhindern.
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist streng auf die Mitarbeiter und Handelsvertreter der Agentur beschränkt, die aufgrund ihrer Aufgaben befugt und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Die erhobenen Daten können jedoch an Subunternehmer weitergegeben werden, die vertraglich mit der Erfüllung der Aufgaben betraut sind, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Dienste sowie für die ordnungsgemäße Verwaltung der Beziehung zu Ihnen erforderlich sind, ohne dass Sie Ihre Zustimmung erteilen müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Subunternehmer im Rahmen der Erbringung ihrer Dienstleistungen nur eingeschränkten Zugang zu Ihren Daten haben und vertraglich verpflichtet sind, diese gemäß den Bestimmungen der geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden. Abgesehen von den oben genannten Fällen verpflichtet sich die Agentur, Ihre Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an Dritte zu verkaufen, zu vermieten, zu übertragen oder ihnen Zugang zu ihnen zu gewähren, es sei denn, sie ist aus einem legitimen Grund dazu verpflichtet (gesetzliche Verpflichtung, Bekämpfung von Betrug oder Missbrauch, Ausübung von Verteidigungsrechten usw.).
In Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen, insbesondere dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung über Informatik, Dateien und Freiheiten und der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679/EU vom 27. April 2016 (anwendbar ab dem 25. Mai 2018), haben Sie folgende Rechte:
Ausübung Ihres Rechts auf Auskunft, um die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erfahren;
Verlangen, dass Ihre Daten aktualisiert werden, wenn diese unrichtig sind;
die Übertragbarkeit oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen;
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen;
Aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen;
Sie können der Verwendung Ihrer Kontaktdaten durch unsere Dienste für den Versand unserer Werbeaktionen und Aufforderungen per E-Mail, SMS-Nachrichten, Telefonanruf und Post widersprechen oder diese widerrufen. Dieses Recht bleibt unabhängig davon gültig, ob die Sie betreffenden Informationen direkt von Ihnen oder von Drittpartnern, an die Sie sie weitergegeben haben, an uns übermittelt wurden (in diesem Fall müssen Sie auf die Abmeldelinks klicken, die in unseren SMS oder E-Mails enthalten sind, oder uns unter den folgenden Bedingungen kontaktieren).
Diese verschiedenen Rechte können entweder durch Änderung der Einstellungen Ihres Kontos oder direkt auf der Website in der Rubrik „Kontakt“ oder per Post oder per E-Mail an die Adresse ausgeübt werden, die über den Link „Rechtliche Hinweise“ angegeben ist.
Aus Sicherheitsgründen und um betrügerische Anfragen zu vermeiden, muss dieser Anfrage ein Identitätsnachweis beigefügt werden. Die Quittung wird vernichtet, sobald die Anfrage bearbeitet wurde.
Für weitere Informationen oder Beschwerden können Sie sich an die Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés wenden (weitere Informationen auf www.cnil.fr).
Wir informieren Sie über Ihr Recht, sich in die Widerspruchsliste für Telefonwerbung einzutragen und schlagen Ihnen vor, sich bei Bloctel zu registrieren.
Bloctel ist die Liste der Gegner der Telefonwerbung, in die sich jeder Verbraucher kostenlos eintragen kann, um nicht mehr telefonisch von einem Gewerbetreibenden befragt zu werden, mit dem er kein laufendes Vertragsverhältnis hat, gemäß dem Gesetz Nr. 2014-344 vom 17. März 2014 über den Konsum.
Das Gesetz legt fest, dass es einem Gewerbetreibenden untersagt ist, direkt oder über einen in seinem Namen handelnden Dritten einen in dieser Liste eingetragenen Verbraucher telefonisch zu akquirieren, außer in den gesetzlich aufgeführten Fällen.
Weitere Informationen: https://www.bloctel.gouv.fr/
Zur Anmeldung:https://conso.bloctel.fr/
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.